Fermavisc sine Gtt Opht | Fermavisc sine gtt opht 20 monodos 0.4 ml
Trockene Augen, Benetzung der Kontaktlinsen beim Einsetzen und während des Tragens.
Anwendungsbereich:
Ophthalmikum zur Befeuchtung, Medizinprodukt
Anwendung:
Trockene Augen, Benetzung der Kontaktlinsen während des Tragens: bei Bedarf 1 Tr.
Einsetzen der Kontaktlinsen: 2–3 Tr. auf die Kontaktlinse geben.
Zusammensetzung:
AugentropfenNatrii hyaluronas | 1 mg |
Natrii chloridum (H) | |
Aqua sine conserv. ad collyr. pro1 ml | |
Auch Augen können unter Stress leiden. Meist sind die Ursachen für trockene Augen nachteilige Umweltbedingungen, wie trockene Heizungsluft, Zugluft oder die Augen belastende Arbeit am Bildschirm. Besonders Kontaktlinsenträger sind häufig davon betroffen.
Symptome:
Trockene Augen brennen, sind gerötet und empfindlich.
Jucken
Kratzen
Lichtempfindlichkeit
Tränende Augen
Deutliches Trockenheitsgefühl
sind weitere Beschwerden, die auftreten können.
Wird die Augenoberfläche nicht mehr ausreichend benetzt, können kleinere Verletzungen an der Hornhaut entstehen. Daher ist eine frühzeitige Behandlung wichtig, um Schäden
am Auge zu vermeiden.
Bei trockenen Augen handelt es sich nicht immer nur um eine akute „Befindlichkeitsstörung“. Dieser Beschwerdekomplex trockener Augen beruht auf den verschiedensten Ursachen und kann zu chronisch gereizten Augen führen.
Diese Ursachen sind vielfältig:
Trockene Raumluft, besonders in der langen Heizperiode im Winter
Zugluft
Tabakrauch
Aber auch durch Arbeiten am Computerbildschirm oder langes durch Lesen entsteht oft ein verminderter Lidschlag. So wird die Augenoberfläche nicht mehr ausreichend mit Flüssigkeit benetzt und kann austrocknen. Das Tragen von Kontaktlinsen oder die Einnahme verschiedener Medikamente sind weitere mögliche Ursachen für trockene Augen.
Besonders bei Frauen in und nach den Wechseljahren können durch die hormonelle Umstellung Beschwerden auftreten. Der zunehmende Östrogenmangel bewirkt auch an den Schleimhäuten des Auges eine Veränderung der Feuchtigkeitsverhältnisse. Dadurch wird die Benetzung und Befeuchtung von Horn- und Bindehaut erschwert.
Die Lösung: Hyaluronsäure als Benetzungsmittel
Eine Wohltat für trockene Augen sind Benetzungsmittel mit Hyaluronsäure wie sie in
Fermavisc® Augentropfen (Fermavisc® sine und Fermavisc® Gel sine) enthalten ist. Hyaluronsäure befeuchtet die Augenoberfläche - also Horn- und Bindehaut - sehr ähnlich der körpereigenen Tränenflüssigkeit und ist als natürliche Substanz sehr gut verträglich. Sie bildet einen klaren, lang anhaltenden Schutzfilm auf der Augenoberfläche. Hyaluronsäure unterstützt zudem die Regeneration der Hornhaut. Die Augen sind erfrischt, Rötungen und das oftmals typische lästige Sandkorngefühl verschwinden.
Fermavisc® sine Augentropfen sind auch zur Nachbenetzung bei harten und weichen Kontaktlinsen sehr gut geeignet.
____________________________________
Hersteller | Importeur: OmniVision AG | Artikel 82015
EAN-Code | GTIN | Strichcode: 5060105140419
weitere Produkte der Kategorie Augenweitere Produkte der Marke Fermavisc____________________________________
Brutto-Gewicht in Kilogramm: ca. 0.04 | Brutto-Länge: ca. 4 cm | Brutto-Höhe: ca. 8.5 cm | Brutto-Breite: ca. 7.5 cm | alle Angaben ohne Gewähr